In diesem Blogartikel tauchen wir tief ein in ein Thema, das gerade in der Marketingwelt große Wellen schlägt: Social SEO. Falls du dich fragst, was das genau ist und warum du dich dem Thema widmen solltest, dann bleib dran.
Erstmal ganz einfach: Social SEO bezieht sich darauf, soziale Medien wie Suchmaschinen zu nutzen. Ja, richtig gehört. Plattformen wie Pinterest und YouTube, die schon immer mehr als Suchmaschine denn als Netzwerk fungierten, werden hier oft erwähnt. Aber auch Plattformen wie TikTok, Instagram und LinkedIn wandeln sich in ihrer Nutzung, und werden immer häufiger für Suchanfragen genutzt, besonders von der jüngeren Generation.
Hier sind ein paar harte Fakten: Die jüngste Generation, Teenies und Twens, sucht nicht mehr nur auf Google. Nein, über 40 % der jungen Nutzer:innen nutzen TikTok gezielt für Suchanfragen und wollen kurze, knackige Videos als Antworten auf ihre Fragen.
Falls das jetzt alles neu für dich klingt und du dich fragst, wo du anfangen sollst, hier ein kleiner Tipp: Schau dir unsere Sammlung an Instagram Posts an. Wir haben speziell zu Social SEO für Plattformen wie TikTok, Instagram, Pinterest, LinkedIn und YouTube eine Menge Material in Alben zusammengestellt, die dir helfen, deine Strategie zu entwickeln. Alternativ kannst du uns natürlich auch gerne direkt für ein Erstgespräch kontaktieren.
Social SEO ist mehr als nur ein Buzzword. Es ist eine tiefgreifende Veränderung des Suchverhaltens, die du nicht verpassen solltest. Fang an, Social SEO mitzudenken, und sieh zu, wie deine Reichweite und dein Einfluss wachsen. Und vergiss nicht: Bleib neugierig, bleib innovativ.
Krisenkommunikation auf Social Media ist eine Herausforderung, aber mit der richtigen Vorbereitung und schnellen Reaktionen kannst du viel Schaden abwenden.
Social Recruiting ist ein mächtiges Tool, wenn es richtig eingesetzt wird. Sprich deine potenziellen Bewerber:innen dort an, wo sie ihre Zeit verbringen.
Community Management auf Social Media ist mehr als nur ein paar Kommentare zu beantworten. Es erfordert eine aktive, direkte und wertschätzende Kommunikation.