Wenn du in einer Branche arbeitest, in der visuell ansprechende Inhalte eine Rolle spielen, dann könnte Pinterest dein bester Freund werden. Warum? Weil es ein massiv unterschätzter Social-Media-Kanal für Traffic ist. Das bedeutet weniger Konkurrenz und mehr Sichtbarkeit für dich.
Fangen wir mit den Basics an: Dein Profil. Ja, das klingt vielleicht banal, aber allein das Sichern deines Nutzernamens kann entscheidend sein. Ein gut aufgesetztes Profil ist die Grundlage, um auf Pinterest erfolgreich zu sein.
Pinterest SEO wird aus Performance Branding Sicht immer noch stark unterschätzt. Auch mit Traffic Werbung für auf Pinterest vertretene Themen oder für Repins bei visuell starken Inhalten, kannst du super Ergebnisse erzielen.
Jetzt fragst du dich vielleicht: "Ist Pinterest geeignet, um Bekanntheit zu steigern oder Nachfrage zu generieren?" Die Antwort ist ein klares Ja! Pinterest kann dir helfen, neue Personen sowohl organisch als auch über Werbung zu erreichen. Es ist ideal, um Menschen für ein konkretes Produkt zu inspirieren. Nutzer:innen auf Pinterest sind sehr aktionsfreudig und suchen aktiv nach neuen Produkten.
Und nach dem Kauf? Pinterest hilft dir nicht nur dabei, Produkte zu verkaufen, sondern auch dabei, die Beziehung zu deinen Kund:innen zu erweitern. Nehmen wir an, jemand kauft ein Küchengerät; du kannst sie dann auf Pinterest mit passenden Rezepten weiter versorgen.
Nun, fast. Für gewisse Themen ist es perfekt, besonders wenn du Produkte in visuell ansprechenden Branchen vermarktest. Für Anwendungsfälle rund um die generelle Meinungsbildung, oder für die Veränderung deines Marken-Images, ist Pinterest jedoch wenig wirksam.
Wenn du Pinterest bisher nicht auf deinem Radar hattest, es höchste Zeit ist, das zu ändern. Nutze die Plattform, um deine Markenpräsenz zu verstärken, die Nachfrage zu steigern und die Beziehung zu deinen Kund:innen zu vertiefen.
Pinterest ist ein massiv unterschätzter Kanal für Traffic und für gewisse Branchen ein Muss in der Werbung.
Krisenkommunikation auf Social Media ist eine Herausforderung, aber mit der richtigen Vorbereitung und schnellen Reaktionen kannst du viel Schaden abwenden.
Social Recruiting ist ein mächtiges Tool, wenn es richtig eingesetzt wird. Sprich deine potenziellen Bewerber:innen dort an, wo sie ihre Zeit verbringen.
Community Management auf Social Media ist mehr als nur ein paar Kommentare zu beantworten. Es erfordert eine aktive, direkte und wertschätzende Kommunikation.